Der Kopf läßt
Sie im Stich?
Das passiert in jeder
Altersgruppe bei den verschiedensten Anlässen:
Schule - Job - Hausarbeit - Stress - Alter
Hier geht es um die Reizleitungsverbesserung für die Konzentration,
Nerven- und Gehirnfunktionen.
Fitness-Training für
den Kopf, Altersdemenz vorzubeugen
Mit Übungen, gesunder
Ernährung lässt sich das Gedächtnis stärken
Unser Gehirn liebt neue
Herausforderungen. Gedächtnistrainings bringen die Nervenzellen,
genauer die Nervenfortsätze auf Touren und veranlassen die
chemischen Botenstoffe, die Neurotransmitter, schneller in Aktion
zu treten. Aber nicht jede geistige Tätigkeit hat den gewünschten
Erfolg. "Wer fit ist, dem hilft das Lösen von Kreuzworträtseln
gar nichts", meint Professor Kliegl. Denn die meisten Rätsel
werden aufgrund sehr ähnlicher Fragen routinemäßig
beantwortet. Nur wer üblicherweise nichts tut und den Tag vor
dem Fernseher verbringt, kann vom Knobeln profitieren. Aber auch
Kreuzworträtsel nach Schema F können eine Herausforderung
darstellen, wenn man zum Beispiel Fragen und Lösungen zum Anlass
nimmt, um in Lexika mehr Informationen über die Begriffe zu
erhalten.
Alle Trainings nutzen
freilich wenig ohne einen gesunden Körper. Mit einer vitaminreichen
Ernährung unterstützt man sein Gedächtnis und schützt
sich vor Gefäßerkrankungen. Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte
und Vollkornprodukte sowie Fisch und kaltgepresste Öle sollten
vor allem in guter Qualität dem Körper zugeführt
werden. Genauso wichtig ist regelmäßige körperliche
Bewegung, um das Gehirn gut mit Sauerstoff zu versorgen. Verantwortlich
für ein nachlassendes Gedächtnis sind oft Durchblutungsstörungen
des Gehirns, die Folge eines zu hohen Blutdruckes, starken Rauchens
oder eines erhöhten Cholesterinwertes. Um die Belastungen für
die Gefäße zu vermindern, schwört man am besten
dem Rauchen ab und trinkt Alkohol nur in geringen Mengen. Moderne
Medikamente können zusätzlich den Blutdruck genau einstellen.
Mit einem spez. Ernährungsprogramm
können Körper, Gehirn und Nervenzellen leicht und wohlschmeckend
unterstützt werden.

|